Stadt Haselünne erweitert Kindergarten und Schule in Lehrte
Haselünne. Die Erweiterung der Grundschule Lehrte und der Neubau einer Krippe an der Kindertagesstätte Kunterbunt in Haselünne-Lehrte sind vollendet. Mehr lesen
Haselünne. Die Erweiterung der Grundschule Lehrte und der Neubau einer Krippe an der Kindertagesstätte Kunterbunt in Haselünne-Lehrte sind vollendet. Mehr lesen
Um sich über die räumlichen Gegebenheiten in der Meppener Helen-Keller-Schule, einer Förderschule mit Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, zu informieren, hat die CDU-Kreistagsfraktion Emsland ihre jüngste Sitzung in die Schule verlegt. Mehr lesen
Meppen. Bundesvorsitzender Carsten Linnemann sollte um 19 Uhr den Hauptvortrag bei der Veranstaltung „Politik und Pannekauken“ der drei emsländischen Kreisverbände der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Meppen halten. Doch er kam viel zu spät. Mehr lesen
pm Meppen. Der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing wirft der rot-grünen Landesregierung vor, nichts gegen die sinkende Unterrichtsversorgung zu unternehmen. Mehr lesen
ma Meppen. Im Rahmen des CDU-Pressegespräches in Meppen kritisierte CDU-Landtagsabgeordneter Bernd-Carsten Hiebing die rot-grüne Landesregierung: Trotz eines üppigen Landeshaushaltes würden davon nicht einmal fünf Prozent in Investitionen fließen. Es gebe einen Sanierungsstau bei Krankenhäusern, Landesstraßen und Häfen.
pm Meppen. Die Unterrichtsversorgung an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Meppen lag im vergangenen Jahr bei 83,1 Prozent. Dies ergab eine Anfrage der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag. Damit lag die Versorgung in Meppen unter dem Landesdurchschnitt von 88,6 Prozent. Mehr lesen
Ein ungewöhnlicher Pressetermin hat am Mittwoch im Bildungszentrum Gut Kellerberg in Haren stattgefunden. Während eine Delegation mit den CDU-Bundestagsabgeordneten Gitte Connemann und Uwe Schummer vor Ort saß, Mehr lesen
pm Twist. Im Rahmen des Europatages hat der CDU-Landtagsabgeordnete Bernd-Carsten Hiebing der Oberschule in Twist einen Besuch abgestattet und mit den 8. und 9. Klassen über aktuelle politische Themen in Europa diskutiert. Mehr lesen
pm Haren. Zu hohe Temperaturen im Sommer, zu niedrige im Winter – dies bemängeln Schüler, Eltern und Lehrer am sogenannten Ständerbau des Gymnasiums Haren seit Langem. Dem will der Landkreis als Träger der Schule nun durch einen Neubau an anderer Stelle ein Ende setzen. Mehr lesen