In der 41. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Dienstag, 16.03.2021, unter TOP 17 als Sprecher des Arbeitskreises Häfen und Schifffahrt für die CDU-Fraktion zum Thema „Schiffbau in Norddeutschland“ im Rahmen der Abschließenden Beratung eine Rede gehalten. Dabei ist das Ziel des gemeinsamen Antrags von CDU und SPD, den Norddeutschen Schiffbau zu stärken und zukunftsfest aufzustellen.
Rede zum Haushalt
In der 34. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Mittwoch, 09.12.2020, unter TOP 33 im Rahmen der Haushaltsberatung für die CDU-Fraktion zum Thema „Häfen und Schifffahrt“ eine Rede gehalten und die Bedeutung des maritimen Sektors für Niedersachsen herausgestellt und mich dafür ausgesprochen, die Gunst der Stunde für neue Ideen und Zukunftskonzepte in der maritimen Wirtschaft zu nutzen.
Rede zum JadeWeserPort in der Aktuellen Stunde
In der 34. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Mittwoch, 09.12.2020, unter TOP 24a im Rahmen der von der CDU-Fraktion beantragten „Aktuellen Stunde“ zum Thema „JadeWeserPort: Tiefwasserhafen mit Zukunft als gemeinsames Projekt voranbringen“ gesprochen.

Zum Abschlussbericht der Havarie der MSC Zoe erklärt Bernd-Carsten Hiebing, Sprecher für den Bereich Häfen und Schifffahrt der CDU-Landtagsfraktion:
„Das Unglück der MSC Zoe zeigt, wie gefährlich Schifffahrt sein kann. Unsere Verantwortung als Politik ist es, für die Sicherheit der Menschen und der Umwelt entlang unserer Küsten und Inseln zu sorgen.

PM: Hoffnung für Beschäftigte der Elsflether Werft
Santjer und Hiebing: Hoffnung für Beschäftigte der Elsflether Werft – Bester Standort für Weiterbau der Gorch Fock
Hannover. Im Unterausschuss für Häfen und Schifffahrt des Niedersächsischen Landtags fand am Dienstag eine Unterrichtung der Landesregierung zur Sanierung der Gorch Fock und die Zukunft der Elsflether Werft statt. Mehr lesen

Statement von Bernd-Carsten Hiebing zur Entwicklung der niedersächsischen Seehäfen
Bernd-Carsten Hiebing, der hafenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, zieht eine positive Bilanz über die Wettbewerbsfähigkeit der niedersächsischen Seehäfen und begrüßt in diesem Zusammenhang die abermals hohen Investitionen des Landes Niedersachsen: Mehr lesen
Rede zur Container-Havarie der „MSC Zoe“
In der 13. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Freitag, 25.01.2019, unter TOP 29a für die CDU-Fraktion in der Aktuellen Stunde zum Thema: „Welche Konsequenzen zieht die Landesregierung aus der Container-Havarie der „MSC Zoe“ vom Januar 2019, um Unfälle dieser Art zukünftig zu verhindern?“ gesprochen.
Rede im Landtag zur Frachtgut Sicherung
In der 13. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Donnerstag, 24.01.2019, unter TOP 20 für die CDU-Fraktion zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Nordsee schützen: Frachtgut professionell sichern!“ Stellung bezogen.
Rede zum Haushalt 2019
In der 13. Sitzung des Niedersächsischen Landtags habe ich am Mittwoch, 12.12.2018 unter TOP 39 im Rahmen der Haushaltsberatungen 2019 zum Haushaltsschwerpunkt Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung für die CDU-Fraktion Stellung bezogen.

Santjer und Hiebing: Sonderausschreibungen für On-Shore-Windkraftanlagen elementar für niedersächsische Hafenstandorte
Pressemitteilung Nummer 83/2018 der CDU-Landtagsfraktion und SPD-Landtagsfraktion |
Hannover. Im Ausschuss für Häfen und Schifffahrt des Niedersächsischen Landtags hat die Landesregierung am Dienstag über die Auswirkungen der Entwicklungen in der Windindustrie auf die niedersächsischen Seehäfen unterrichtet. Mehr lesen